Termine
Samstag, 4. Februar
17-18 Uhr Kuchenabgabe im Gemeindehaus für die Nürtinger Vesperkirche
Sonntag, 5. Februar
Einladung zum Gottesdienst im Gemeindehaus nach Schlaitdorf um 10.15 Uhr mit Prädikant Lan-geneck und dem Posaunenchor Schlaitdorf. Abfahrt des Fahrdienstes nach Schlaitdorf um 10 Uhr am Gemeindehaus Altenriet.
Montag, 6. Februar
14.30 Uhr Musikalische Früherziehung
16.15 Uhr Kinderchor-Probe
Dienstag, 7. Februar
09.45 Uhr Krabbelgruppe „Zwergenstube“
Mittwoch, 8. Februar
15.45 Uhr Konfirmand*innen-Unterricht
Donnerstag, 9. Februar
20.00 Uhr Probe St. Ulrich-Chor
Freitag, 10. Februar
15-17 Uhr Jungschar
Sonntag, 12. Februar
10.15 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus Altenriet mit Pfarrer Dr. Wolfgang Schnabel
Opfer: Diakonie in der Landeskirche
Wenn nicht anders angegeben, treffen sich die Gruppen und Kreise im Gemeindehaus Altenriet.
Herzlich Willkommen......
... bei der Evangelischen Kirchengemeinde Altenriet!
St. Ulrich-Kirche, Altenriet
Foto: Ulrich Singer
Aktuelle Informationen
Vorbereitungstreffen zum Weltgebetstag
Am 3. März 2023 feiert die Gesamtkirchengemeinde Schlaitdorf-Altenriet mit Christen und Chris-tinnen weltweit den Weltgebetstag in Schlaitdorf.
Wer bei der Gestaltung des Weltgebetstages mitmachen möchte, wird herzlich zum Vorbereitungstreffen am Dienstag, den 14.02.23 um 19 Uhr ins Ev. Gemeindehaus in Schlaitdorf eingeladen.
Vesperkirche 2023
Landeskirchliche Aktion Tauffest
Sommer-Tauffest am Neckar
„Viele Gründe. Ein Segen. Deine Taufe“ – unter diesem Motto steht die Taufinitiative der evangelischen Kirche im Sommer 2023. Deutschlandweit sind wir als Gemeinden aufgerufen andere und neue Formen für Taufen und Taufgottesdienste zu wagen.
Mit den Kirchengemeinden Neckartenzlingen, Neckartailfingen, Altdorf und Schlaitdorf zusammen wollen wir in Neckartenzlingen diese Taufinitiative aufgreifen und planen ein Tauffest am Sonntag, den 16. Juli 2023, voraussichtlich am späten Vormittag, unter der Neckarbrücke in Neckartenzlingen.
Wichtig dabei ist: Wir werden direkt am Neckar sein mit der Möglichkeit im Neckar, am Neckarufer oder unter Pavillons mit einer Schale zu taufen. Vielleicht gibt es auch welche, die ganz untertauchen möchten. Es soll ein fröhliches, anderes, buntes und großes Fest werden.
Nach dem Gottesdienst soll es die Möglichkeit geben zusammen zu bleiben, zu essen, zu trinken und weiter zu feiern. Die Erfahrungen anderer Gemeinden, die solche Versuche schon in diesem Jahr gestartet haben, waren begeisternd, motivierend, berührend.
Wenn Ihr Kind noch nicht getauft ist, überlegen Sie doch, ob das nicht eine Möglichkeit ist, die Sie nutzen möchten. Nehmen Sie Kontakt auf mit dem Pfarramt (Tel.: 32979). Wir freuen uns schon jetzt auf das große Fest!
Gaben für den Nürtinger Tafelladen
Im Windfang hinter der Eingangstüre zum Gemeindehaus steht der große Korb bereit, Tag und Nacht zugänglich, 7 Tage in der Woche. Hier dürfen Sie Ihre Spenden an dauerhaften Lebensmitteln und sonstigen Artikeln des täglichen Bedarfs hineinlegen, die dann regelmäßig zum Nürtinger Tafelladen gebracht werden.
Wichtig ist, dass die Lebensmittel ein Haltbarkeitsdatum haben, das auch einen gewissen Verkaufszeitraum ermöglicht. Besonders gefragt sind deshalb: Nudeln, Mehl, Zucker, Kaffee, Tee, Schokolade, Kekse, H-Milch, Dosenmilch und ähnliche Produkte. Aber auch Dinge wie Zahnpasta, Zahnbürsten oder Süßigkeiten werden gerne angenommen. Warum diese Aktion? In Nürtingen unterhält der Ev. Kirchenbezirk einen Tafelladen in dem Menschen, die unter uns in Armut leben oder von Armut bedroht sind, günstig Nahrungsmittel einkaufen können. Die Regale werden dort eher leerer aber die Anzahl der Menschen, die dort zum Einkauf berechtigt sind, nimmt ständig zu. Deshalb ist diese Aktion ein Beitrag zur Unterstützung jener Menschen, die das tägliche Brot nicht mehr oder nur noch bedingt bezahlen können.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Diakonieverein Altenriet-Schlaitdorf
Liebe Bürgerinnen und Bürger in Altenriet,
der Diakonieverein Altenriet-Schlaitdorf wird von den Kirchengemeinden und den Kommunen getragen und unterstützt seit vielen Jahren schon Senioren und Seniorinnen in Pflegesituationen. Unsere Mitgliederhauptversammlung ist oft ein Highlight. Die Diakonie-Essen bieten Gelegenheit für Kontakt und Gespräch. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich über unsere Aktivitäten informieren und ggf. auch überlegen Mitglied zu werden und unsere Arbeit unterstützen.
Das Mittagessen des Diakonievereins Altenriet-Schlaitdorf findet nun wieder 14-tägig im „Fleckastüble“ in Schlaitdorf statt; nicht mehr im Ev. Gemeindehaus.
Der wöchentliche Wechsel mit der Gaststätte Albblick („Hasenheim“) in Altenriet bleibt bestehen.
In den geraden Kalenderwochen findet das Essen in Altenriet statt. In den ungeraden Kalenderwochen ist das Essen im „Fleckastüble“ in Schlaitdorf.
Mit freundlichen Grüßen
Pfarrer Wolfgang Adelhelm
Diakonie
Kontakte
Ev. Pfarramt Schlaitdorf-Altenriet (Kirchstr. 17, 72667 Schlaitdorf)
Pfarrer Wolfgang Adelhelm Tel. 07127/32979, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Homepage: www.kirche-altenriet.de
Während der Umbauphase des Pfarrhauses in Schlaitdorf ist das Pfarramt in das Gemeindebüro der Gesamtkirchengemeinde Schlaitdorf-Altenriet nach Altenriet, Kirchstraße 11, ausgewichen.
Sekretärin Silke Dieter
Bürozeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag von 9 - 11.30 Uhr in Altenriet, Kirchstraße 11 Tel. 07127/32979,
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kirchenpflegerin Silke Schweizer
Bürozeiten: Mittwoch von 9-11 Uhr und 14 -16 Uhr in Altenriet, Kirchstraße 11, Tel. 07127/933314,
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Kontaktmöglichkeiten in Altenriet:
Ulrich Singer, Vorsitzender des Kirchengemeinderats: Tel. 21622
Sandra Koegst, Hausverwalterin Gemeindehaus: Tel. 957337 (Mo-Fr, 9-18 Uhr),
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wichtige Links
Der YouTube Kanal "kirche online württemberg"
Das Motto des Kanals:Wir sind für Dich da, mit geistlichen Impulsen, die Glaube, Liebe und Hoffnung verbreiten. Wir sammeln und verbreiten erfrischende und tiefgründige Gedanken auch angesichts der Krise, schaffen Gemeinschaft im Netz.
Erfrischend evangelisch "kirchenfernsehen.de"
Sie möchten Kirche erleben, Impulse zum Glauben, TV-Sendungen zu gesellschaftlichen und sozialen Themen, aktuelle Berichte aus Ihrer evangelischen Kirche sowie Videos über Gott und die Welt? Dann sind Sie bei kirchenfernsehen.de genau richtig!
Homepage der evangelischen Landeskirche Württemberg
Evangelisches Jugendwerk Bezirk Nürtingen